- Startseite
- WordPress Themes & Plugins
WordPress Themes & Plugins
WordPress Themes
WordPress unterstützt die Möglichkeit eigene Designs für die Website zu erstellen. Diese heißen Themes und können auch direkt über das WordPress Admin Panel gesucht und installiert werden. Der Vorteil bei WordPress ist, dass es sehr viele Funktionen für Themes anbietet. Die meisten Themes unterstützen diverse Konfigurationmöglichkeiten und erfüllen sowohl Gestaltungselemente als auch funktionale Bestandteile für deine Website.
Wenn du dir also dein Wunsch WordPress Theme ausgesucht hast, kannst du deine Website häufig auch ohne Programmierkenntnisse so gestalten wie du möchtest.
WordPress Plugins
Neben Themes gibt es bei WordPress noch die Möglichkeit WordPress Plugins zu installieren. Diese sind meistens für das Hinzufügen von Funktionen, sowohl für Administratoren als auch normale Nutzer. Es gibt geschätzt ca. 60.000 kostenfreie WordPress Plugins auf dem Marketplace, da fällt die Wahl nicht immer ganz einfach, denn es gibt meist mehrere Plugins die das gleiche versprechen und die gleiche Funktion erfüllen wollen.
Plugins sind vielfältig und es gibt Plugins für ganze einfache Funktionen, wie zB. das Vorschalten einer Wartungsseite. Es gibt aber auch Plugins mit denen ganze Seiten in einem Editor gestaltet werden können (Site-Builder Plugins wie Elementor).
Die Einsatzmöglichkeiten von Plugins sind vielseitig und es gibt für fast jede Funktion bereits ein Plugin.
Alles konfiguriert – was kann schief gehen?
Wenn man nun ein Theme und diverse Plugins installiert und konfiguriert hat, kommt es trotzdem in manchen Fällen zu Problemen. Dies kann daran liegen, dass die Plugins untereinander nicht kompatibel sind oder ihre Funktionen sich gegenseitig überschreiben. Es passiert auch manchmal, dass einige Themes mit einzelnen Plugins (je nach Funktion) nicht kompatibel sind.
Dies sagt einem WordPress für gewöhnlich nicht, man merkt es erst, indem die Website nicht mehr funktioniert bzw. kaputt aussieht. Und nun geht die Suche nach dem Problem los. Manchmal kann man dies gar nicht mehr, da zB. das Admin Panel kaputt ist. Was macht man nun?
Man kann nun natürlich versuchen auf Dateisystemebene alle Plugins zu deaktivieren, aber gelöst ist das Problem damit meistens noch nicht. Wir unterstützen unsere Kunden bei diesen Problemen, da wir viele Kombinationen aus Plugins und Themes bereits kennen und wissen wo die Probleme liegen.